8CH-BOOSTER
ANTELOPE.BOOSTER
Der ANTELOPE.8CH-BOOSTER ist die „Energiequelle“ des mobilen EMS-Anzugs von ANTELOPE. Er löst die elektrischen Impulse aus, welche die natürliche Muskelkontraktion unterstützen.
Über Bluetooth wird er mit der ANTELOPE.APP verbunden. Mit dieser werden vor dem Trainingsstart die gewünschten Programm-Einstellungen vorgenommen. Die Impuls-Intensität kann zudem direkt am BOOSTER, über das +/- Symbol geregelt werden. Die sogenannte Baseplate verbindet den BOOSTER mit dem ANTELOPE.SUIT. Die Verbindung ist magnetisch und garantiert einen sicheren und stabilen Halt bei allen Bewegungen. Die Batterielaufzeit beträgt bis zu 4 Trainingsstunden.
Produkt Beschreibung:
Der ANTELOPE.8CH-BOOSTER ist für 8 EMS-Kanäle ausgelegt. Die Intensität kann für jedes Elektronenpaar individuell über die ANTELOPE.APP gesteuert werden. Die kostenlose ANTELOPE.APP steht für iOS und Android zur Verfügung.
-
8 Kanäle
- 1 Kanal steuert ein Elektrodenpaar an
- Bluetooth Modul zur Steuerung über die ANTELOPE.APP
- 3 Trainingsprogramme, die durch die ANTELOPE.APP für iOS und Android auswählbar sind
- partielles Training möglich
- EMS Training funktioniert auch, wenn die Telefon- / BLE-Verbindung vorübergehend offline ist
- Der BOOSTER arbeitet mit den folgenden 7 Parametereinstellungen, die von der Einstellung abhängen:
- Impulstypen
- Impulsbreite
- Impulsanstieg
- Häufigkeit
- Pulspause
- Pulszeit
- Pulsintensität
Batterie:
Der BOOSTER enthält einen wiederaufladbaren Li-Ionen-Akku. Die Kapazität beträgt 1950 mAh für die 8-Kanal-Version. Bei 50% Intensität hält der Akku für mindestens 2 Stunden bei geringerer Auslastung bis zu 4 Stunden.
Ladegerät:
Das EMS-Gerät wird mit einem externen Netzteil aufgeladen, das über ein USB Kabel angeschlossen ist. Das Gerät kann über ein 5-V-, 1-A-USB-Ladegerät oder einen USB-Anschluss am Desktop oder Laptop aufgeladen werden. In 2,5 Stunden ist der BOOSTER Komplett aufgeladen.
Technische Details:
Lagerbedingungen: Temperatur (0 - 35°C) / Luftfeuchtigkeit (20 - 85%) |
Betriebsbedingungen: Temperatur (0 - 40°C) / Luftfeuchtigkeit (20 - 65%) |
Maße: 14,2cm x 8,5cm x 2,6cm |
Gewicht: 220g |
Stromstärke: max. 80mA @ 500-ohm |
Frequenz: 1-2000 HZ (Abhängig vom Programm) |
Impulsbreite: 50 μs - 500μs |
Impulsbreite: < 10 dBm |
Frequenzband: 2402 MHz – 2480 MHz |
Minimale Leistung: 3,5 V |
Maximale Leistung: 40 V |
Kontraindikationen für ein EMS-Training mit ANTELOPE
Wann darf ich nicht trainieren?
- Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, ist in folgenden Fällen ein EMS-Training mit ANTELOPE ausgeschlossen:
- Bei implantierten elektrischen Geräten (wie z.B. Herzschrittmachern).
- Bei Vorhandensein von metallenen Implantaten.
- Bei Insulinpumpenträgern.
- Bei Fieber.
- Bei bekannten oder akuten Herzrhythmusstörungen und anderen Erregungsbildungs- und Leitungsstörungen am Herzen.
- Auf akut oder chronisch erkrankter (verletzter oder entzündeter) Haut (z.B. bei schmerzhaften und schmerzlosen Entzündungen, Rötungen, Hautausschlägen (z.B. Allergien), Verbrennungen, Prellungen, Schwellungen und offenen sowie sich im Heilungsprozess befindliche Wunden, an Operationsnarben, die am heilen sind).
- Bei Anfallsleiden (z.B. Epilepsie).
- Bei einer bestehenden Schwangerschaft.
- Bei vorliegenden Krebserkrankungen oder Tumorerkrankungen.
- Nach Operationen, bei denen verstärkte Muskel-kontraktionen den Heilungsprozess stören könnten.
- Bei einem gleichzeitigen Anschluss an ein Hoch-frequenz-Chirurgiegerät.
- Bei akuten oder chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
- Bei akuten Muskelschmerzen, Muskelkater, oder Muskelkrämpfen.
- Akuter Alkohol-, Drogen- oder Rauschmitteleinfluss.
- Diabetes mellitus Typ 1 (geeignet für Typ 2).
- Personen unter 18 Jahren.
Unsere Trainingsbedingungen findest Du hier.
Verfügbare Downloads:
- Download Benutzerhandbuch DE, FR, ES, IT
- Download Benutzerhandbuch EN, NL, PL, SE, FI
Am Anfang dachte ich es wäre zu schön um wahr zu sein, dass es etwas gibt, was von außen den Muskel stimuliert und man dadurch schneller und kräftiger werden kann.
Dr. Lutz Graumann,