SUIT ohne BOOSTER (Männer)
ANTELOPE.SUIT
Dieser Artikel enthält keinen BOOSTER. Um Dein Training zu starten benötigst Du das Textil, den 8-Channel-BOOSTER sowie die kostenlose ANTELOPE.APP.
Der ANTELOPE EMS-Anzug ist der perfekte All-In-One Performer. Der ANTELOPE.SUIT verfügt über 16 Elektroden an allen wichtigen Muskelgruppen. Somit stimuliert er sogar die schwer zu trainierende Tiefenmuskulatur und ermöglicht Dir ein hoch effizientes Workout.
Der ANTELOPE.SUIT ist aus atmungsaktivem Kompressionsmaterial gefertigt und mit interner Verkabelung ausgestattet. Somit garantiert er Dir volle Bewegungsfreiheit bei all Deinen Übungen.
Achtung: Nur in Kombination mit dem ANTELOPE.BOOSTER verwendbar
-
16 integrierte Silikon-Elektroden (SHIRT: Bauch, Brust, Nacken, Rücken, Oberarme; SHORTS: Beinbizeps, Quadriceps, Gesäß)
- Kompressionsstoff aus 54% Polyamid, 36% Polypropylen, 10% Elastan
- Geruchshemmend und atmungsaktiv
- 3 Reißverschlüsse am SHIRT
- integrierte Verkabelung mit Baseplate-Verbindung
- App mit drei verschiedenen Trainingsprogrammen (Ausdauer, Kraft, Massage/Erholung)
- Handwäsche / maschinelle Handwäsche (max. 30° C, Schonwaschgang)
Technische Details:
Produktbezeichnung: ANTELOPE.SUIT (Männer) ohne Booster |
BOOSTER: Nein |
Elektrodenart: Silikonelektrode |
Elektroden: 16 |
EMS (Programmanzahl): 3 |
Intensität einstellbar: Ja |
Verwendung: In allen gängigen Sportarten - (Indoor & Outdoor) |
CE: Ja |
Garantie: Nähere Informationen zu den Garantiebedingungen finden Sie in der Anleitung |
Kontraindikationen für ein EMS-Training mit ANTELOPE
Wann darf ich nicht trainieren?
- Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, ist in folgenden Fällen ein EMS-Training mit ANTELOPE ausgeschlossen:
- Bei implantierten elektrischen Geräten (wie z.B. Herzschrittmachern).
- Bei Vorhandensein von metallenen Implantaten.
- Bei Insulinpumpenträgern.
- Bei Fieber.
- Bei bekannten oder akuten Herzrhythmusstörungen und anderen Erregungsbildungs- und Leitungsstörungen am Herzen.
- Auf akut oder chronisch erkrankter (verletzter oder entzündeter) Haut (z.B. bei schmerzhaften und schmerzlosen Entzündungen, Rötungen, Hautausschlägen (z.B. Allergien), Verbrennungen, Prellungen, Schwellungen und offenen sowie sich im Heilungsprozess befindliche Wunden, an Operationsnarben, die am heilen sind).
- Bei Anfallsleiden (z.B. Epilepsie).
- Bei einer bestehenden Schwangerschaft.
- Bei vorliegenden Krebserkrankungen oder Tumorerkrankungen.
- Nach Operationen, bei denen verstärkte Muskel-kontraktionen den Heilungsprozess stören könnten.
- Bei einem gleichzeitigen Anschluss an ein Hoch-frequenz-Chirurgiegerät.
- Bei akuten oder chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
- Bei akuten Muskelschmerzen, Muskelkater, oder Muskelkrämpfen.
- Akuter Alkohol-, Drogen- oder Rauschmitteleinfluss.
- Diabetes mellitus Typ 1 (geeignet für Typ 2).
- Personen unter 18 Jahren.
Unsere Trainingsbedingungen findest Du hier:
Am Anfang dachte ich es wäre zu schön um wahr zu sein, dass es etwas gibt, was von außen den Muskel stimuliert und man dadurch schneller und kräftiger werden kann.
Dr. Lutz Graumann,