Du möchtest EMS-Training flexibel in Deinen Alltag integrieren? Am liebsten würdest Du Sport zuhause machen? Egal ob Rücken stärken oder der Klassiker Bauch-Beine-Po, der kabellose EMS-Anzug von ANTELOPE ermöglicht Dir nahezu überall ein EMS-Training, egal ob im Fitnessstudio, im Freien oder eben auch zu Hause.
EMS-Training zu Hause bringt Dir einige Vorteile. Besonders für diejenigen, die nicht viel Zeit für Sport haben ist EMS-Training mit dem kabellosen EMS-Anzug von ANTELOPE eine perfekte und zeitsparende Lösung! Denn 20 Minuten EMS-Training sind hier völlig ausreichend! Bei einem herkömmlichen Training müsstest Du mindestens 2 Stunden Deiner Zeit für ein annähernd gleiches Ergebnis investieren. Bei einem EMS-Training zu Hause sparst Du zudem Zeit, da Du auf Anfahrtswege zum Fitnessstudio verzichten kannst. Der ANTELOPE.SUIT ist Dein eigenes Ganzkörper-Trainingsgerät für Zuhause!
Egal welche Ziele Du mit dem EMS-Training verfolgst – Muskelaufbau, Verbesserung Deiner Ausdauer oder Abnehmen – mit dem ANTELOPE.SUIT wird Dir zudem ein partielles Training ermöglicht, denn Deine Muskelgruppen und einzelne Körperregionen lassen sich über die ANTELOPE.APP ganz individuell ansteuern!
Wir haben Dir Übungen passend zu unseren ANTELOPE.PROGRAMMEN zusammengestellt, die sich am besten für ein EMS-Training zu Hause eignen! Zudem beantworten wir hier wichtige Fragen rund um das Thema EMS-Training zu Hause.
Was benötigst Du für ein erfolgreiches EMS-Training zu Hause?
Für Dein EMS-Training zu Hause benötigst Du den kabellosen EMS-Anzug von ANTELOPE und die dazugehörige Energiequelle, den BOOSTER. Um Dein EMS-Training zu Hause starten zu können, benötigst Du die ANTELOPE.APP, welche als Steuerungseinheit dient. Diese ist im App Store oder Google Play Store kostenlos verfügbar. Die ANTELOPE.APP und der BOOSTER werden über Bluetooth verbunden. Für eine detaillierte Anleitung zur Installation des ANTELOPE.SUITS und wie Du diesen anziehst klicke hier. Je nachdem welche Übungen Du ausführst benötigst Du eine Trainingsmatte. Wenn Du keine Trainingsmatte für Dein EMS-Training zu Hause hast, kannst Du alternativ auch ein großes Handtuch oder eine dünne Decke verwenden. Stelle Dir vor dem Start Deines EMS-Trainings Wasser bereit, denn durch EMS-Training wird Deine Stoffwechselaktivität erhöht. Mit dem damit verbunden Mehrbedarf an Energie findet eine Erhöhung der Stoffwechselprodukte statt. Da diese über die Niere ausgeschieden werden, sollte ausreichend Wasser getrunken werden. Unterstütze Deinen Körper indem Du vor, während und nach dem EMS-Training genügend Wasser trinkst.

Was solltest Du beim EMS-Training zu Hause beachten?
So wie auch bei herkömmlichen Trainingsmethoden, gilt auch beim EMS-Training: höre auf Deinen Körper. Zwar kannst Du für Dein EMS-Training zu Hause auf schwere Gewichte verzichten, wodurch die Verletzungsgefahr sinkt, jedoch solltest Du auch beim EMS-Training auf eine saubere und bewusste Ausführung der Übungen achten. Starte langsam mit dem EMS-Training, denn vor allem als Anfänger ist es wichtig, sich langsam an die optimale Stimulation heranzutasten und dabei genau auf Deinen Körper zu hören. Starte mit einer Stimulationsintensität zwischen 10-15 % und steigere Dich langsam. Für einen optimalen Start empfehlen wir Dir ein kleines Warm-up durchzuführen.
Was sind die Vor- und Nachteile beim EMS-Training zu Hause?

Die Vorteile beim EMS-Training zu Hause liegen ganz klar darin, das Du weder an Öffnungszeiten noch an Terminabsprachen gebunden bist. Du kannst flexibel trainieren wann und wo Du willst. Zudem sparst Du Dir Anfahrtszeiten zum Fitnessstudio und somit auch die Fahrtkosten dorthin. Der einzige Nachteil beim EMS-Training zu Hause besteht darin, dass Du Eigenmotivation mitbringen musst, denn ein EMS-Training ist mit einer 20 minütigen Dauer zwar, aber auch sehr schweißtreibend und anstrengend.
Unser Tipp für die Eigenmotivation: Setze Dir realistische Ziele, mache Dir einen Trainingsplan an den Du Dich halten kannst (hier kannst Du zum Beispiel Familienmitglieder beauftragen Dich zu kontrollieren) und beginne einfach mit dem Training. Wenn Du erst einmal Deinen inneren Schweinehund überwunden hast, wirst Du Dich nach dem EMS-Training super fühlen – Du hast etwas geschafft! Und das Verlangen nach dem Gefühl etwas geschafft zu haben wird Dich auch zukünftig motivieren. Nach nur 4 Wochen werden erste Erfolge sicht- und spürbar, was Dir zu noch mehr Motivation verhilft! Hier heißt es: Dran bleiben!
Ausdauer
Du möchtest mit EMS-Training Zuhause Deine Ausdauer verbessern? Dann ist unser Ausdauer-Trainingsprogramm genau das richtige für Dich! Es wurde speziell von Sportbegeisterten für Sportbegeisterte entwickelt. Egal ob 5km, 10 km oder sogar ein Marathon, mit ANTELOPE kommst Du schneller an Dein Ziel!
So wird das Programm genutzt:
- Öffne die ANTELOPE.APP und wähle das Programm: Ausdauer
- Empfohlene Trainingszeit: 10 Minuten für die ersten 3 Trainingseinheiten. Danach können die Einheiten um 10 Minuten verlängert werden. Wir empfehlen 1- 2 Trainingseinheiten pro Woche.
Übungen: Ausdauertraining (dynamische Übungen)
Burbees
Stehe aufrecht und hüftbreit. Komme nun mit einem Sprung, bei dem Du die Arme über Deinen Kopf streckst, auf den Boden in einen Plank. Komme mit einem weiteren Sprung in die Ausgangssituation zurück.


3 Sätze, Dauer: 45 sec.
Mountain Climbers
Komme auf den Boden in einen Handstütz. Deine Hände befinden sich auf der Höhe Deiner Schultern und Deine Ballen stehen Hüftbreit auf dem Boden. Der Rücken befindet sich in einer geraden Position.
Nun werden die Knie in einer sprunghaften Bewegung abwechselnd Richtung Brustkorb gezogen. Das jeweils hintere Bein bleibt gestreckt. Entscheidend bei der Ausführung des Bergsteigers ist, dass Du Deine Körperspannung durchgehend beibehältst.

3 Sätze, Dauer: 45 sec.

3 Sätze, Dauer: 45 sec.
Kniehub
Komme in einen festen, aufrechten Stand. Hebe Deine Knie im rechten Winkel abwechselnd in Richtung Brust, so als würdest Du im Stehen gehen.
Nimm dabei die Arme mit um diese Übung noch dynamischer zu machen.
Nach dem Ausdauertraining: Nutzung des Massage-Programms, welches Deine Regeneration fördert.
Kraft
Wusstest Du, dass Du durch die Steigerung Deiner Maximalkraft gleichzeitig Deine Reaktivkraft, Kraftausdauer und Deine Schnellkraft verbesserst? Ein weiterer Benefit: Deine Fettverbrennung läuft auch nach dem Training noch auf Hochtouren, denn mehr Muskelmasse, sowie aktivere Muskelfasern bedeuten einen höheren Grundumsatz! Gleichzeitig senkst Du durch das Krafttraining mit dem kabellosen EMS-Anzug von ANTELOPE Dein Risiko für Verletzungen, denn komplexe Bodyweight-Übungen sind Dank 20 Minuten EMS genauso effektiv wie ein klassisches, 2-stündiges Krafttraining mit Gewichten.
So wird das Programm genutzt:
- Öffne die ANTELOPE.APP und wähle das Programm: Kraft
- Empfohlene Trainingszeit: 10 Minuten für die ersten 3 Trainingseinheiten. Danach können die Einheiten um 10 Minuten verlängert werden. Wir empfehlen 1-2 Trainingseinheiten pro Woche.
Übungen: Kraft (Übungen mit eigenem Körpergewicht)

3 Sätze, 15 Wdh.
Plank
Komme in einem Unterarmstütz auf den Boden. Deine Unterarme stützen sich vom Boden ab und Deine Ellenbogen sind Schulterbreit aufgestellt.
Deine Beine sind nach hinten ausgestreckt und mit Deinen Ballen stützt Du Dich ab. Dein Körper bildet unter Anspannung eine gerade Linie. Halte diese Position und achte darauf Dein Gesäß unten zu halten.
Squat
Stelle Deine Füße hüftbreit auf, achte darauf das Du einen festen Stand hast und nehme Deine Schultern zurück.
Deine Knie zeigen leicht nach außen. Komme nun in eine 90° Hocke. Achte darauf, dass Deine Knie eine Linie mit Deinen Fußspitzen bildet. Drücke Dich unter Anspannung Deiner Bein- und Gesäßmuskulatur in die Ausgangsposition zurück.

3 Sätze, 15 Wdh.

3 Sätze, 15 Wdh.
Sit-ups
Komme im Liegen auf die Matte und winkel Deine Beine im rechten Winkel an. Die Fersen bleiben dabei auf der Matte.
Nehme Deine Arme hinter Deinen Kopf, die Ellenbogen schauen nach außen. Hebe Deine Schultern vom Boden ab und führe Deinen linken Ellenbogen Richtung rechtes Knie. Komme wieder in die Ausgangsposition zurück und wiederhole diese Übung mit der anderen Seite.
Nach dem Krafttraining: Nutzung des Massage-Programms, welches Deine Regenerationszeit verkürzt.
Regeneration
Du möchtest durch Dein EMS-Training zu Hause einfach mal nur entspannen und Deinen Körper dabei gleichzeitig bei der Regeneration unterstützen? Mit ANTELOPE funktioniert es garantiert! Denn das Massage-Programm von ANTELOPE wurde speziell für die Regeneration entwickelt und gleicht durch gezielte elektrische Impulse einer wohltuenden Entspannungsmassage. Es ist ideal zur Anwendung nach einer Trainingseinheit oder zur Entspannung nach einem harten Arbeitstag.
So wird das Programm genutzt:
- Öffne die ANTELOPE.APP und wähle das Programm: Massage
- Empfohlene Trainingszeit: Du kannst den Massage-Modus bis zu 30 Minuten genießen. Wir empfehlen 1- 2 Massagen pro Woche, unmittelbar nach Deinem Training.
Übungen: Regeneration
Es ist keine Übung notwendig. Lege Dich auf einen weichen Untergrund, wie zum Beispiel Deine Couch, flach auf den Rücken und genieße die Massage!
Zum Abschluss: Trinke viel Wasser und nehme eine ausgewogene, proteinreiche Mahlzeit zu Dir, um die Regeneration zusätzlich zu unterstützen.
