Dank des mobilen EMS-Anzugs von ANTELOPE ist ein EMS-Training überall und zu jeder Zeit möglich.
Besonders für diejenigen, die es morgens immer eilig haben, ist EMS-Training mit dem ANTELOPE.SUIT die perfekte Lösung für ein schnelles Workout am Morgen. Denn die Dauer eines EMS-Trainings beträgt ausschließlich 20-Minuten. Diese sind mindestens genauso effektiv wie ein 2 stündiges, klassisches Workout. Die enorme Zeitersparnis die ein EMS-Training bietet kommt zustande, da durch die Elektro-Muskelstimulation die Tiefenmuskulatur gezielt stimuliert wird. Bei einem Workout ohne EMS müsstest Du mindestens 1 ½ Stunden trainieren, um einen ähnlichen Effekt wie beim EMS-Training zu erreichen. Neben der enormen Zeitersparnis bietet EMS-Training am Morgen noch weitere Vorteile, denn Frühsport ist gesund und lässt Dich fitter und mit mehr Power in den Tag starten. Zudem aktivierst Du schon am Morgen Deinen Stoffwechsel und die Fettverbrennung wird angekurbelt, wodurch Dein Grundumsatz steigt. Ein netter Nebeneffekt: durch Sport wird eine höhere Menge an Serotonin ausgeschüttet, das sogenannte Glückshormon, das für ein Glücksgefühl nach dem Sport sorgt – Du startest gut gelaunt in den Tag!
Du möchtest noch morgens vor der Arbeit ein zeitsparendes EMS-Training einlegen? Du möchtest mit viel Power und gut gelaunt in den Tag starten? Egal ob Rücken stärken oder der Klassiker Bauch-Beine-Po, die folgenden Übungen lassen selbst Morgenmuffel fit werden und gut gelaunt in den Tag starten.
Welche Übungen sich für ein schnelles EMS-Training am Morgen eignen? Siehe selbst:
Drei einfache Übungen für Deinen effektiven Start in den Tag
Im Folgenden haben wir ein paar Übungen zusammengestellt, die es Dir ermöglichen mit einem EMS-Training und mehr Power in Deinen Tag zu starten. Lege einfach los und trainiere ohne Fitnessstudio, wann und wo immer Du willst. Mit dem mobilen EMS-Anzug von ANTELOPE kannst Du überall effektiv trainieren.
1. Plank
Gehe in den Unterarmstütz und halte den Oberkörper so gerade wie möglich. Bestenfalls siehst Du Dich im Spiegel und Dein Körper ist flach wie ein Brett, ohne dass Du in ein Hohlkreuz gehst. Nun kannst Du die Beine abwechselnd hochziehen. Halte jedes Bein 30 Sekunden lang oben.

2. Flying Antelope
Stelle dich hüftbreit mit leicht gebeugten Beinen hin. Ein Bein führst du nach hinten, ohne die Hüfte mitzunehmen. Die Arme gehen zur Seite, Dein Oberkörper senkt sich leicht nach vorne ab. Das Standbein bleibt immer leicht gebeugt. Halte 30 Sekunden pro Seite.

3. Crunches
Lege Dich auf den Boden und stelle die Füße auf. Lege die Hände in den Nacken, die Ellenbogen zeigen nach außen. Deine Beine und Füße bleiben unbewegt, während sich Dein Oberkörper nach oben hebt. Deinen Nacken hältst Du gerade als Verlängerung Deiner Wirbelsäule. Halte kurz die Position und senke den Oberkörper wieder ab, ohne ihn abzulegen.
