Wer kennt es nicht: Beim Arbeiten am Schreibtisch stellen wir immer wieder fest, welch krumme und schiefe Haltung vor unserem Laptop eingenommen wurde. Da ist es doch kein Wunder, wenn Verspannungen im Rücken immer wieder auftauchen und zur Plage im Alltag werden. Aber mit einem vollen Terminkalender ist es nun mal schwierig, gegen diese Beschwerden vorzugehen. Oder gibt es da nicht doch eine Möglichkeit, um dem Rücken mit geringem Aufwand etwas Gutes zu tun? Unsere Antwort lautet: Ja! Der Personal Trainer Christoph zeigt dir in unserem Video, wie du in nur 6 Minuten gegen deine Verspannungen vorgehen kannst – ob vor Arbeitsbeginn, nach Feierabend oder in der Mittagspause.
Mit der EMS-Kleidung von Antelope intensivierst du die Dehnübungen und holst noch mehr aus deiner Stretching-Session heraus. Ob EMS-Anzug oder EMS-Tank-Top – an beiden EMS-Textilien befinden sich Elektroden am Rücken, die einen elektrischen Impuls an deine Muskulatur senden. So werden deine natürlichen Trainingsprozesse im Körper unterstützt und deine Durchblutung angeregt. Also, worauf wartest du? Schnapp dir deinen EMS-Anzug oder dein EMS-Tank-Top und nimm dir 6 Minuten Zeit, um deinem Rücken mit unseren Übungen etwas Gutes zu tun.
Jetzt Übungen als Faltaufsteller downloaden
Unseren Faltaufsteller kannst du kostenlos downloaden, ausdrucken und dann auf deinem Schreibtisch platzieren. So hast du unsere Dehnübungen während du arbeitest immer im Blick und wirst zusätzlich daran erinnert, deinem Rücken eine kleine Auszeit zu gönnen.
Sieh dir unsere Dehnübungen für die Rückenmuskulatur an
Für alle, die ihrem Rücken mit wenig Zeit und Aufwand etwas Gutes tun möchten. In unserem Video zeigt dir der Personal Trainer Christoph 6 einfache Dehnübungen, die deinem Rücken im stressigen Alltag einen Ausgleich bieten können.
Unsere 6-Minuten-Dehnübungen für den Rücken
Übung 1: Schultern kreisen (1 Minute)
Setze dich aufrecht auf deinen Schreibtischstuhl und lege deine Hände locker auf deine Oberschenkel ab. Kreise nun beide Schultern langsam von vorne nach hinten. Nach 30 Sekunden änderst du die Richtung und kreist deine Schultern von hinten nach vorne, ebenfalls für 30 Sekunden.

Übung 2: Nacken Dehnung (4 x 15 Sekunden)

Bleib auf deinem Schreibtischstuhl aufrecht sitzen. Lass nun deinen Kopf auf die rechte Seite fallen, während dein Blick weiterhin nach vorne gerichtet ist. Mit deiner rechten Hand kannst du die Dehnung vorsichtig verstärken, indem du deinen Kopf leicht zur Seite ziehst. Halte die Dehnung auf beiden Seiten jeweils zweimal für je 15 Sekunden.
Übung 3: Chest Opener (1 Minute)
Sitze weiterhin aufrecht auf deinem Stuhl. Falte deine beiden Hände hinter deinem Kopf zusammen, sodass du deinen Kopf mit beiden Händen stützt. Bring deinen Kopf nun vorsichtig nach unten, sodass dein Kinn fast auf deinem Dekolleté anliegt und dein Blick nach unten geht. Bringe deinen Kopf anschließend wieder langsam in die aufrechte Position. Wiederhole das Ganze mehrere Male.

Übung 4: Katzenbuckel (1 Minute)

Schnapp dir nun eine Sportmatte oder eine andere bequeme Unterlage und gehe in den Vierfüßlerstand. Runde deinen Rücken so weit wie möglich, sodass du einen Katzenbuckel bildest. Dein Blick geht dabei zu deinem Bauch. Anschließend führst du deinen Rücken in dem Vierfüßlerstand langsam in ein Hohlkreuz, während dein Blick nach vorne gerichtet ist. Wiederhole das Ganze mehrere Male.
Übung 5: Arm und Bein heben (1 Minute)
Bleibe im Vierfüßlerstand. Bewege deinen rechten Arm nun von der Matte weg und strecke ihn nach vorne aus, während dein linkes Bein ausgestreckt nach oben geführt wird. Führe anschließend deinen rechten Arm und das linke Bein unterhalb deines Bauches zusammen, sodass sie sich leicht berühren. Dein Blick folgt dabei deinem Arm. Führe das Ganze 30 Sekunden lang durch und wechsele anschließend für weitere 30 Sekunden die Seiten.

Übung 6: Oberkörper aufdrehen (1 Minute)

Bring deinen rechten Fuß vom Vierfüßlerstand ausgehend nach vorne, sodass er sich auf Höhe deiner Hände befindet. Das linke Bein bleibt nach hinten ausgestreckt auf dem Boden. Führe nun deine rechte Hand langsam am rechten Bein vorbei nach oben. Dein Blick folgt dabei deiner rechten Hand. Bring deine rechte Hand anschließend wieder nach unten und führe sie vorsichtig hinter deine linke Hand. Anschließend führst du deine rechte Hand wieder nach oben. Nach 30 Sekunden wechselst du die Seiten.