Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden:
Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu löschen oder zu verhindern, das bestimmte Cookies ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Unter „Hilfe“ sollten Sie in Ihrem Browser Informationen über die Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen finden.
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Browser richtig einstellen:
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.com/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Safari: https://support.apple.com/de-de/complimentary
Opera: http://help.opera.com/Linux/9.01/de/cookies.html
Adobe (Flash-Cookies): http://help.opera.com/Linux/9.01/de/cookies.html
Zusätzlich können sie beim Besuch unserer Website von der Möglichkeit Gebrauch machen, zustimmungspflichtige Cookies abzulehnen oder diesen zuzustimmen. Sollten Sie den Einsatz von Cookies auf die ein oder andere Weise beschränken, können Sie nicht alle interaktiven Funktionen unserer Website nutzen.
Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) die Marketing- und Remarketing-Dienste (kurz „Google-Marketing-Services”) der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google“).
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Die Google-Marketing-Services erlauben uns Werbeanzeigen für und auf unserer Website gezielter anzuzeigen, um Nutzern nur Anzeigen zu präsentieren, die potentiell deren Interessen entsprechen. Falls einem Nutzer z.B. Anzeigen für Produkte angezeigt werden, für die er sich auf anderen Webseiten interessiert hat, spricht man hierbei vom „Remarketing“. Zu diesen Zwecken wird bei Aufruf unserer und anderer Webseiten, auf denen Google-Marketing-Services aktiv sind, unmittelbar durch Google ein Code von Google ausgeführt und es werden sog. (Re)marketing-Tags (unsichtbare Grafiken oder Code, auch als “Web Beacons” bezeichnet) in die Webseite eingebunden. Mit deren Hilfe wird auf dem Gerät der Nutzer ein individuelles Cookie, d.h. eine kleine Datei abgespeichert (statt Cookies können auch vergleichbare Technologien verwendet werden). Die Cookies können von verschiedenen Domains gesetzt werden, unter anderem von google.com, doubleclick.net, invitemedia.com, admeld.com, googlesyndication.com oder googleadservices.com. In dieser Datei wird vermerkt, welche Webseiten der Nutzer aufgesucht, für welche Inhalte er sich interessiert und welche Angebote er geklickt hat, ferner technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung des Onlineangebotes. Es wird ebenfalls die IP-Adresse der Nutzer erfasst, wobei wir im Rahmen von Google-Analytics mitteilen, dass die IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und nur in Ausnahmefällen ganz an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt wird. Die IP-Adresse wird nicht mit Daten des Nutzers innerhalb von anderen Angeboten von Google zusammengeführt. Die vorstehend genannten Informationen können seitens Google auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden. Wenn der Nutzer anschließend andere Webseiten besucht, können ihm entsprechend seiner Interessen die auf ihn abgestimmten Anzeigen angezeigt werden.
Die Daten der Nutzer werden im Rahmen der Google-Marketing-Services pseudonym verarbeitet. D.h. Google speichert und verarbeitet z.B. nicht den Namen oder E-Mailadresse der Nutzer, sondern verarbeitet die relevanten Daten Cookie-bezogen innerhalb pseudonymer Nutzer-Profile. D.h. aus der Sicht von Google werden die Anzeigen nicht für eine konkret identifizierte Person verwaltet und angezeigt, sondern für den Cookie-Inhaber, unabhängig davon wer dieser Cookie-Inhaber ist. Dies gilt nicht, wenn ein Nutzer Google ausdrücklich erlaubt hat, die Daten ohne diese Pseudonymisierung zu verarbeiten. Die von Google-Marketing-Services über die Nutzer gesammelten Informationen werden an Google übermittelt und auf Googles Servern in den USA gespeichert.
Zu den von uns eingesetzten Google-Marketing-Services gehört u.a. das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“. Im Fall von Google AdWords, erhält jeder AdWords-Kunde ein anderes „Conversion-Cookie“. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mit Hilfe des Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die AdWords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Analysedienste zu statistischen Zwecken
Um festzustellen, welche Inhalte von unserer Webseite für Sie am interessantesten sind, messen wir kontinuierlich die Besucheranzahl sowie die am meisten angesehenen Inhalte. Die dabei erhobenen Daten nutzen wir für statistische Zwecke, beispielsweise
Folgende Dienste verwenden wir zu statistischen Zwecken, die Sie über das Setzen eines Opt-Out-Cookies oder dem Folgen eines Links deaktivieren können:
Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den Nutzungsbedingungen bei Google Analytics erhalten Sie unter: https://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://policies.google.com/privacy?hl=de. Für eine Deaktivierung von Google Analytics klicken Sie auf den folgenden Link, um ein Browser-Plugin herunterzuladen und zu installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Marketing Dienste
Wir verwenden Marketing Dienste, um Ihnen interessante Angebote und Angebote Dritter anzuzeigen. Hierfür schalten wir Werbung über Werbepartner oder Werbenetzwerke, die Third-Party-Cookies einsetzen, die beim Besuch unserer Webseite aktiviert und nur vom jeweiligen Werbepartner ausgelesen werden. Außerdem möchten wir Ihnen gerne nur Werbung zeigen, die Sie tatsächlich interessiert. Dafür setzen wir auf unserer Webseite sogenanntes Retargeting für auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung ein. Die dazu temporär gespeicherten Cookies ermöglichen unseren Retargeting-Partnern, Besucher unserer Webseite unter einem Pseudonym wieder zu erkennen, und nur Produkte anzuzeigen, die unsere Besucher wahrscheinlich interessieren. In den Cookies unserer Retargeting-Partner werden keine personenbezogenen oder sensiblen Daten gespeichert. Und die erfassten Daten werden nicht mit Daten zusammengeführt, die eine Identifizierung unserer Besucher ermöglichen. Diese Dienste dienen uns beispielsweise
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei einer Deaktivierung dieser Dienste zu Marketingzwecken Ihnen dennoch Werbung ausgespielt wird. Diese Anzeigen können z.B. an den Inhalt der Webseite angepasst werden. Sie können diese Art der inhaltsabhängigen Internetwerbung mit der Werbung im Fernsehen vergleichen – wenn Sie z.B. eine Fernsehsendung über das Kochen anschauen, sehen Sie oft eine Werbung über Kochprodukte in den entsprechenden Werbeblöcken.
Folgende Dienste verwenden wir zu Marketingzwecken, die Sie über das Setzen eines Opt-Out-Cookies oder dem Folgen eines Links deaktivieren können:
Social Media Plugins
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen sog. Social Media Plugins von verschiedenen sozialen Netzwerken an, damit Sie sich mit Ihren Social Media Kanälen verbinden können. Diese Plugins sind mit einem Logo oder dem Zusatz „Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Einbindung dieser Plugins erfolgt durch AddThis.com, einem Dienst der Oracle America Inc., 500 Oracle Parkway, Redwood Shores, CA 94065, USA.
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, bedienen wir uns zur Einbindung der Social Plugins einer technischen Lösung, die verhindert, dass bereits beim Öffnen unserer Webseite Daten (z.B. IP-Adresse) an AddThis.com oder an soziale Netzwerke übermittelt werden. Erst mit erstmaligem Anklicken der Social Media Plugins, werden diese aktiviert. Dies hat zur Folge, dass Ihr Browser die Plugins von den Servern von AddThis.com abruft und sie als Teil unserer Webseite darstellt. Dabei werden Information (z.B. IP-Adresse) an AaddThis.com und an soziale Netzwerke übertragen. Zudem kann AddThis.com Cookies oder sogenannte „Web Beacons“ auf Ihrem Rechner speichern.
Erst mit zweitem Anklicken der Social Media Plugins können Sie die Weitersagen-Funktion (z.B. „Gefällt mir“) vollumfänglich nutzen. Wenn Sie Mitglied eines sozialen Netzwerks sind und das entsprechende Social Plugin anklicken, kann der Anbieter des sozialen Netzwerks möglicherweise Informationen über den Besuch unserer Webseite mit Ihren dortigen Profildaten verknüpfen. Bitte informieren Sie sich deshalb über diese Funktionalitäten bei den Betreibern der von Ihnen genutzten sozialen Netzwerke.
Genauere Informationen zur Funktionsweise von AddThis.com finden Sie in den Datenschutzhinweisen sowie ergänzend in den Datenschutzinformationen der Anbieter der jeweiligen Social Media Plugins.
Folgende Social Media Plugins sind auf unserer Webseite eingebunden:
Stand: August 2019 ANTELOPE – part of the Beurer group – BEURER GmbH