(1) Für die Nutzung unseres Onlineshops unter www.antelope.de/shop und den dort mit uns geschlossenen Verträgen gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“). Sofern im Einzelfall aufgrund der Besonderheiten des Vertragsschlusses unter Zuhilfenahme anderer Fernkommunikationsmitteln im Hinblick auf einzelne Bestimmungen keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden, gelten unsere AGB ferner, wenn der Vertrag unter ausschließlicher Verwendung anderer Fernkommunikationsmittel (zB. Telefon, E-Mail…), geschlossen wurde und wir sie auf die Geltung dieser AGB hingewiesen haben. Sie enthalten zugleich Pflichtinformationen zu Rechten und Pflichten gemäß den gesetzlichen Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und elektronischen Geschäftsverkehr.
(2) Unsere AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern, als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.
(3) Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der geordneten Lieferung und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(4) Unsere AGBs gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn wir in Kenntnis der AGB des Käufers die Lieferung an ihn vorbehaltslos ausführen.
Anbieter des Online-Shops und Ihr Vertragspartner ist
ANTELOPE- part of the Beurer group- BEURER GmbH
Niddastrasse 64
60329 Frankfurt/Main
Tel.: +49 69 25786744
E-Mail: info@antelope.de
Beurer GmbH
Söflinger Strasse 218
D-89077 Ulm
Tel.: +49 (731) 3989-0
Fax: +49 (731) 3989-139
E-Mail: vertrieb@beurer.de
vertreten durch die Geschäftsführer Marco Bühler, Sebastian Kebbe, Oliver Neuschl
Amtsgericht Ulm, HRB 722213
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 147040787
Die Warendarstellung im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss von Kaufverträgen, sondern eine unverbindliche Einladung dar, Waren bei uns zu bestellen.
Folgende technische Schritte führen zum Vertragsschluss:
Die auf unseren Produktseiten präsentierten Waren können Sie durch Anklicken des Buttons „Zum Warenkorb hinzufügen“ in den Warenkorb legen. „Zum Warenkorb“ gelangen Sie durch Klick auf die entsprechend bezeichnete Schaltfläche.
Wenn Sie im Warenkorb durch Anklicken des entsprechend benannten Buttons „Zur Kasse“ gehen und nach Eingabe und Überprüfung der für die Bestellung erforderlichen Daten am Ende des Online-Bestellformulars auf den Button „Jetzt Kaufen“ klicken, geben Sie ein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die von Ihnen in den Warenkorb gelegten Gegenstände ab. Etwaige Eingabefehler können Sie im Warenkorb korrigieren, indem Sie entweder die Anzahl Ihrer Artikel ändern oder Artikel ganz löschen, indem Sie den Button „Entfernen“ anklicken, bevor Sie „Zur Kasse“ gehen.
Unmittelbar nachdem uns Ihr Vertragsangebot zugegangen ist, schicken wir Ihnen per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Hiermit ist noch keine Annahme Ihres Vertragsangebots verbunden. Der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und uns kommt erst mit unserer Annahmeerklärung zustande. Diese erfolgt entweder mit Zusendung der Ware oder mit Zusendung einer Versandbestätigung, je nachdem, welcher der frühere Zeitpunkt ist.
Sollten wir Ihr Vertragsangebot im Einzelfall nicht annehmen, werden wir Sie innerhalb von zwei Werktagen nach Eingang Ihrer Bestellung per E-Mail benachrichtigen.
Für den Vertragsschluss steht im deutschsprachigen Online-Shop ausschließlich die deutsche und im englischsprachigen Online-Shop ausschließlich die englische Sprache zu Verfügung.
Der Vertragstext bestehend aus Ihren konkreten Bestelldaten und diesen AGB wird von uns gespeichert und Ihnen zusammen mit der Versandbestätigung zugeschickt. Die AGB können Sie auch jederzeit in unserem Online-Shop einsehen. Eine Übersicht getätigter Bestellungen ist registrierten Kunden dort nach Anmeldung im Bereich „Kundenkonto“ zugänglich.
Die im Onlineshop angegebenen Preise enthalten jeweils die gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt.) und sonstige Preisbestandteile.
Zusätzlich berechnen wir je Bestellung Versandkosten, die Sie über den unmittelbar bei den im Online-Shop präsentierten Waren aufrufbaren Link „Versandkosten“ einsehen können und die wir in Ihrem Warenkorb gesondert ausweisen.
Innerhalb der Europäischen Union versenden wir ab einem Bestellwert von 450,00 Euro versandkostenfrei.
Sie können per Vorausüberweisung (Vorkasse), Kreditkarte, Lastschrift oder über den Zahlungsservice PayPal bezahlen. Sofern eine in Deutschland liegende Rechnungsanschrift angegeben wurde, kann außerdem per Kauf auf Rechnung bezahlt werden. Eine Rechnung unter Angabe unserer Bankverbindungsdaten erhalten Sie zusammen mit unserer Versandbestätigung. Die Rechnungssumme ist mit dem Zugang der Rechnung sofort zur Zahlung fällig, soweit Sie nicht Teilzahlung über die Zahlart „Santander Ratenkredit“ mit uns vereinbart haben (siehe unten Ziff. 4a) oder soweit nicht für einzelne Zahlungsmethoden etwas Abweichendes vereinbart ist.
Erfolgt die Zahlung per Kreditkarte, Lastschrift, oder PayPal, wird Ihr Konto am Tag der Fälligkeit mit dem Rechnungsbetrag belastet (außer bei Kauf auf Rechnung). Bei Kauf auf Rechnung ist die Rechnungssumme innerhalb von 14 Tagen an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg zu zahlen. Voraussetzung für die Zahlungsart Kauf auf Rechnung ist eine erfolgreiche Identitäts- und Bonitätsprüfung durch PayPal. In diesem Fall treten wir unsere Zahlungsforderung an PayPal ab, so dass die weitere Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit PayPal erfolgt und Sie Ihre Zahlung mit schuldbefreiender Wirkung nur noch an PayPal leisten können. Es gelten insoweit die Allgemeinen Nutzungsbedingungen von PayPal für die Nutzung von Kauf auf Rechnung, die PayPal-Datenschutzgrundsätze sowie die Informationen zur Identitätsprüfung bei PayPal und zum Datenaustausch mit Kreditauskunfteien (Bonitätsauskunft), die Sie im Rahmen des Bestellprozesses nach Weiterleitung auf die Website von PayPal dort aufrufen können und bestätigen müssen. Für alle übrigen Vertragsangelegenheiten, insbesondere bei der Ausübung des gesetzlichen Widerrufrechts oder von Mängelrechten, bleiben wir Ihr unmittelbar zuständiger Ansprechpartner.
Bei Bezahlung per Vorauskasse haben Sie den vollen Rechnungsbetrag unter Angabe des Verwendungszwecks innerhalb von 14 Kalendertagen nach Bestelleingang auf unser Konto zu überweisen.
Bei Nutzung der Zahlart „Santander Ratenkredit“ schließen Sie direkt mit der Santander Consumer Bank AG einen Darlehensvertrag ab.
Wir werden nicht Vertragspartner des Darlehensvertrages.
Santander prüft nach Eingabe der Kundendaten Ihre Bonität. Dabei durchlaufen Sie einen Antragsprozess zur vorläufigen Kreditgenehmigung. Weitere Einzelheiten zur Warenkorbfinanzierung durch die Santander Consumer Bank erhalten sie hier https://www.antelope.de/finanzierung/
Für den Fall einer ablehnenden Entscheidung der Santander Consumer Bank AG, kommt kein Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande.
Die Kundenbestellung wird bis zu einer endgültigen Kreditgenehmigung der Santander Consumer Bank AG reserviert, jedoch maximal 14 Tage ab Bestellung.
Wird die Frist überschritten und reicht der Kunde die unterzeichneten Dokumente bei der Santander Consumer Bank AG nicht fristgerecht ein, werden wir die Warenbestellung des Kunden nicht bestätigen und es kommt kein Kaufvertrag über die Ware zustande.
(1) Bei Verbrauchern behält sich der Verkäufer das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor. Bei Unternehmen behält sich der Verkäufer das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
(2) Die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren dürfen vor vollständiger Bezahlung der gesicherten Forderung weder an Dritte verpfändet noch zur Sicherheit übereignet werden. Der Käufer hat uns unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt oder soweit Zugriffe Dritter (zB. Pfändungen) auf die uns gehörende Ware erfolgen.
(3) Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Nichtzahlung des fälligen Kaufpreises, sind wir berechtigt, nach den gesetzlichen Vorschriften vom Vertrag zurückzutreten und die Ware auf Grund des Eigentumsvorbehalts heraus zu verlangen. Zahlt der Käufer den fälligen Kaufpreis nicht, dürfen wir diese Rechte nur geltend machen, wenn wir dem Käufer zuvor erfolglos eine angemessene Frist zur Zahlung gesetzt haben oder eine derartige Fristsetzung nach den gesetzlichen Vorschriften entbehrlich ist.
Wir liefern nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) oder eine Lieferadresse in einem Vertragsstaat der Europäischen Union, in der Schweiz oder in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben.
Die Lieferzeit beträgt bei Lieferungen innerhalb Europas und in die Schweiz in der Regel 3 bis 5 Werktage und im Übrigen in der Regel 10 bis 15 Werktage (bei Vorkasse jeweils gerechnet ab Zahlungseingang). Auf bei einzelnen Waren eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir im Online-Shop gesondert hin.
Soweit von uns nicht zu vertretende Störungen im Geschäftsbetrieb, insbesondere Streiks und Aussperrungen sowie Fälle höherer Gewalt, die auf einem unvorhersehbaren und unverschuldeten Ereignis beruhen, uns daran hindern, Ihre bestellte Ware innerhalb der angegebenen Lieferzeit zu liefern, verlängert sich die Lieferzeit um die Dauer der durch diese Umstände verursachten Leistungsstörungen. Bewirken entsprechende Störungen, dass wir nicht innerhalb eines Monats seit Zahlungseingang bzw. -freigabe liefern können, sind Sie berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Sonstige Ansprüche, insbesondere gesetzliche Rücktrittsrechte, die Ihnen bereits innerhalb des Zeitraums von einem Monat zustehen, bleiben hiervon unberührt.
Soweit Sie zu Zwecken einkaufen, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind, Sie somit als Verbraucher bei uns bestellen haben Sie ein Widerrufsrecht gemäß folgender Widerrufsbelehrung:
WIDERRUFSBELEHRUNG
WIDERRUFSRECHT
SIE HABEN DAS RECHT, BINNEN VIERZEHN TAGEN (14 TAGE) OHNE ANGABE VON GRÜNDEN DIESEN VERTRAG ZU WIDERRUFEN.
DIE WIDERRUFSFRIST BETRÄGT VIERZEHN TAGE (14 TAGE) AB DEM TAG AN DEM SIE ODER EIN VON IHNEN BENANNTER DRITTER, DER NICHT DER BEFÖRDERER IST, DIE WAREN IN BESITZ GENOMMEN HABEN BZW. HAT.
UM IHR WIDERRUFSRECHT AUSZUÜBEN, MÜSSEN SIE UNS (ANTELOPE- PART OF THE BEURER GROUP, NIDDASTRAßE 64, 60329 FRANKFURT AM MAIN, TELEFON: 0049 (0) 69 25786744, E-MAIL: info@antelope.de) MITTELS EINER EINDEUTIGEN ERKLÄRUNG (Z. B. EIN MIT DER POST VERSANDTER BRIEF, TELEFAX ODER E-MAIL) ÜBER IHREN ENTSCHLUSS, DIESEN VERTRAG ZU WIDERRUFEN, INFORMIEREN. SIE KÖNNEN DAFÜR DAS BEIGEFÜGTE MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR VERWENDEN, DAS JEDOCH NICHT VORGESCHRIEBEN IST.
ZUR WAHRUNG DER WIDERRUFSFRIST REICHT ES AUS, DASS SIE DIE MITTEILUNG ÜBER DIE AUSÜBUNG DES WIDERRUFSRECHTS VOR ABLAUF DER WIDERRUFSFRIST ABSENDEN.
FOLGEN DES WIDERRUFS
WENN SIE DIESEN VERTRAG WIDERRUFEN, HABEN WIR IHNEN ALLE ZAHLUNGEN, DIE WIR VON IHNEN ERHALTEN HABEN, EINSCHLIEßLICH DER LIEFERKOSTEN (MIT AUSNAHME DER ZUSÄTZLICHEN KOSTEN, DIE SICH DARAUS ERGEBEN, DASS SIE EINE ANDERE ART DER LIEFERUNG ALS DIE VON UNS ANGEBOTENE, GÜNSTIGSTE STANDARDLIEFERUNG GEWÄHLT HABEN), UNVERZÜGLICH UND SPÄTESTENS BINNEN VIERZEHN TAGEN AB DEM TAG ZURÜCKZUZAHLEN, AN DEM DIE MITTEILUNG ÜBER IHREN WIDERRUF DIESES VERTRAGS BEI UNS EINGEGANGEN IST. FÜR DIESE RÜCKZAHLUNG VERWENDEN WIR DASSELBE ZAHLUNGSMITTEL, DAS SIE BEI DER URSPRÜNGLICHEN TRANSAKTION EINGESETZT HABEN, ES SEI DENN, MIT IHNEN WURDE AUSDRÜCKLICH ETWAS ANDERES VEREINBART; IN KEINEM FALL WERDEN IHNEN WEGEN DIESER RÜCKZAHLUNG ENTGELTE BERECHNET. WIR KÖNNEN DIE RÜCKZAHLUNG VERWEIGERN, BIS WIR DIE WAREN WIEDER ZURÜCKERHALTEN HABEN ODER BIS SIE DEN NACHWEIS ERBRACHT HABEN, DASS SIE DIE WAREN ZURÜCKGESANDT HABEN, JE NACHDEM, WELCHES DER FRÜHERE ZEITPUNKT IST.
SIE HABEN DIE WAREN UNVERZÜGLICH UND IN JEDEM FALL SPÄTESTENS BINNEN VIERZEHN TAGEN AB DEM TAG, AN DEM SIE UNS ÜBER DEN WIDERRUF DIESES VERTRAGS UNTERRICHTEN, AN UNS ZURÜCKZUSENDEN ODER ZU ÜBERGEBEN. DIE FRIST IST GEWAHRT, WENN SIE DIE WAREN VOR ABLAUF DER FRIST VON VIERZEHN TAGEN ABSENDEN.
WIR TRAGEN DIE KOSTEN DER RÜCKSENDUNG DER WAREN.
SIE MÜSSEN FÜR EINEN ETWAIGEN WERTVERLUST DER WAREN NUR AUFKOMMEN, WENN DIESER WERTVERLUST AUF EINEN ZUR PRÜFUNG DER BESCHAFFENHEIT, EIGENSCHAFTEN UND FUNKTIONSWEISE DER WAREN NICHT NOTWENDIGEN UMGANG MIT IHNEN ZURÜCKZUFÜHREN IST.
AUSNAHMEN VOM WIDERRUFSRECHT:
DAS WIDERRUFSRECHT BESTEHT NICHT BEI VERTRÄGEN ZUR LIEFERUNG VERSIEGELTER WAREN, DIE AUS GRÜNDEN DES GESUNDHEITSSCHUTZES ODER DER HYGIENE NICHT ZUR RÜCKGABE GEEIGNET SIND, WENN IHRE VERSIEGELUNG NACH DER LIEFERUNG ENTFERNT WURDE.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: ANTELOPE- part of the Beurer group, Niddastraße 64, 60329 Frankfurt am Main, Telefon: 0049 (0) 69 25786744, E-Mail: info@antelope.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Datum
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS DIE BEACHTUNG DER NACHFOLGENDEN HINWEISE KEINE VORAUSSETZUNG FÜR DIE WIRKSAME AUSÜBUNG DES WIDERRUFSRECHTS DARSTELLT. DER WIDERRUF IST AUCH DANN WIRSKAM UND DER KAUFVERTRAG WIRD ENTSPRECHEND DER WIDERRUFSBELEHRUNG RÜCKABGEWICKELT, WENN SIE SICH NICHT AN DIE NACHFOLGENDEN HINWEISE HALTEN.
UNS KANN JEDOCH UNTER UMSTÄNDEN EIN WERTERSATZANSPRUCH ZUSTEHEN, WENN EIN IM EINZELFALL EINGETRETENER WERTVERLUST AUF EINEN UMGANG MIT DEN WAREN ZURÜCKZUFÜHREN IST, DER ZUR PRÜFUNG DER BESCHAFFENHEIT, DER EIGENSCHAFTEN UND DER FUNKTIONSWEISE DER WAREN NICHT NOTWENDIG WAR.
Bitte senden Sie uns die Ware daher, sofern möglich, in der Originalverpackung mit sämtlichen Verpackungsbestandteilen zurück. Wenn Sie die Verpackung im Einzelfall nicht mehr besitzen sollten, sorgen Sie mit einer geeigneten Verpackung für ausreichenden Schutz vor Transportschäden. Hierdurch können Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung vermieden werden.
Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Beschädigungen und Verunreinigungen, die zu einem Wertverlust führen können, können im Einzelfall abhängig von dem Grad der Beschädigung/ der Verunreinigung beispielsweise vorliegen, wenn die zurückgesandten Artikel
Wir empfehlen daher, kein Parfum oder Deodorant zu tragen, wenn Sie die Artikel anprobieren, um zu vermeiden, dass Gerüche oder Spuren auf dem Produkt zurückbleiben. Bitte tragen Sie bei der Anprobe Unterwäsche.
Zudem sollten Sie kein Training in den ANTELOPE Produkten durchführen, wenn Sie den Artikel zurückgeben möchten. Die Gebrauchsspuren sind leicht erkennbar.
(1) Wir bitten Sie, bei Ablieferung der Ware von Ihnen erkannte Sachmängel, wie zum Beispiel offensichtliche Transportschäden, unverzüglich gegenüber der Transportperson oder uns gegenüber zu rügen. Das Unterlassen der Rüge hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche, es sei denn, Ihr Kauf ist für beide Teile ein Handelsgeschäft und es trifft Sie eine Rügepflicht nach § 377 HGB. Mit Ihrer unverzüglichen Rüge ermöglichen Sie uns, unsere eigenen Ansprüche gegenüber der Transportperson bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
(2) Ist der Kunde Verbraucher, haften wir bei Vorliegen eines Mangels nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit sich aus dem Nachfolgenden keine Einschränkungen ergeben.
(3) Ist der Kunde Unternehmer, behalten wir uns bei Vorliegen eines Mangels die Wahl der Nacherfüllung vor.
(4) Ist der Kunde Verbraucher, beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei der Lieferung neuer Sachen zwei Jahre, bei Lieferung gebrauchter Sachen ein Jahr. Die Frist beginnt mit Gefahrübergang.
(5) Ist der Kunde Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist immer ein Jahr. Die Verjährungsfrist im Fall eines Lieferregresses nach den §§478,479 BGB bleibt unberührt.
(6) Garantien im Rechtssinne erhält der Kunde durch uns nicht, es sei denn diese wird ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben.
(7) Schäden, die nicht in die Gewährleistung fallen, können kostenpflichtig repariert werden. Die jeweiligen Kosten werden vor Ausführung der Reparatur ermittelt und mitgeteilt.
(8) Die Elektroden stellen Gebrauchsmaterialien dar, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen. Die Haltbarkeit hängt neben der allgemeinen Lebensdauer von ca. einem Jahr stark von der Handhabung und der richtigen Pflege ab. Aus diesen Gründen kann keine Haltbarkeitsgarantie gegeben werden.
Wir haften uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für aufgrund vorsätzlicher oder fahrlässiger Pflichtverletzung von uns verursachte Schäden an Leben, Körper und Gesundheit.
Für Sach- und Vermögensschäden haften wir, soweit wir diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachen.
Verletzen wir eine wesentliche Vertragspflicht oder eine Kardinalpflicht, d.h. eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen, haften wir für Sach- und Vermögensschäden auch bei leichter Fahrlässigkeit. Das Gleiche gilt, wenn Ihnen Ansprüche auf Ersatz des Schadens statt der Leistung zustehen.
Bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder einer Kardinalpflicht aufgrund leichter Fahrlässigkeit ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt.
Die obigen Haftungsbeschränkungen gelten auch dann, wenn uns eine Lieferung durch Zufall zu einem Zeitpunkt unmöglich wird, in dem wir uns in Verzug befinden, oder Sie sonstige Ansprüche, insbesondere deliktische Ansprüche oder einen Anspruch auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen statt der Leistung, geltend machen. Sie gelten nicht, soweit wir eine Garantie übernommen haben oder nach dem Produkthaftungsgesetz haften.
Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.
Soweit wir haften, unsere Haftung eingeschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt dies gleichermaßen für Schäden aufgrund von Pflichtverletzungen unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Sie finden diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit. Bei Fragen, Reklamationen oder Beschwerden hilft Ihnen unser Kundendienst unter der E-Mail-Adresse shop@beurer-shop.de oder von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 18 Uhr und am Freitag zwischen 8 und 17 Uhr unter der Telefonnummer +49 40 22 63 07- 365.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Diese Rechtswahl gilt für Verbraucher nur insoweit, als ihnen hierdurch nicht der Schutz entzogen wird, der ihnen durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, gewährt wird. Das UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
Ist der Käufer Kaufmann iSd Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher -auch internationaler- Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten unser Geschäftssitz in Frankfurt. Entsprechendes gilt, wenn der Kunde Unternehmer i.S.d §14 BGB ist.
Nach dem Batteriegesetz sind wir verpflichtet, Sie im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus bzw. im Zusammenhang mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, auf Folgendes hinzuweisen:
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batteriegesetz ausdrücklich verboten. Als Endverbraucher sind Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Bitte entsorgen Sie Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie an der jeweiligen Verkaufsstelle vor Ort kostenlos ab. Batterien, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, oder Batterien, die in Waren enthalten sind, die wir in unserem Sortiment führen oder geführt haben, können Sie nach Gebrauch in haushaltsüblichen Mengen per Post an uns zurücksenden. Die Rücksendung muss hierbei für uns kostenfrei erfolgen.
Antelope- part of Beurer group- Beurer GmbH: Stand 03.07.2020