10 Tipps, um deine Ziele wirklich zu erreichen

A young woman wears ANTELOPE's EMS suit and trains in a living room. She performs a stretched lunge and is seen from the side. ANTELOPE's EMS suit consists of a shirt and shorts. "ANTELOPE" is written on the side of the shirt. The living room is bright, large and friendly. In the background there is a large window, curtains picture frames and indoor plants.

Sportliche Ziele sind schnell gesetzt. Vermutlich hast auch du eigene Ziele, die du erreichen möchtest. Daher kennst du es sicherlich, hoch motiviert in die Umsetzung zu starten. Doch oftmals geht diese Motivation schon nach kurzer Zeit verloren und deine Ziele geraten aus dem Fokus. Vielleicht fragst du dich also, was du tun kannst, um endlich sportliche Erfolge zu verspüren. Wir haben da eine Lösung für dich: Mit unseren 10 Tipps fällt es  dir in Zukunft vielleicht leichter, an deine persönlichen Ziele zu gelangen.

1. Tipp: Werde dir über deine Ziele bewusst

Das Ziel „Ab sofort möchte ich mehr Sport machen und fit werden“ ist rasch formuliert. Doch offen bleibt hierbei: Wieso möchtest du mehr Sport machen und dabei fit werden? Du solltest dir also nicht nur einfach ein Ziel setzen. Sondern du solltest zusätzlich überdenken, was dich dazu antreibt, dieses Ziel erreichen zu wollen. Das sorgt bei dir für mehr Motivation! Denn so erkennst du, was dir dein Ziel tatsächlich bringt und warum es sich lohnt, dranzubleiben. 

2. Tipp: Plane deine Zielumsetzung

Damit du deine Trainingseinheiten erfolgreich in deinen Alltag integrieren kannst, bedarf es ein wenig Planung. Mit dem Vorhaben, ab nächster Woche mit dem Sport anzufangen, wirst du vermutlich Probleme haben, dieses auch umzusetzen. Was du also brauchst, ist mehr Struktur in deinem Alltag. Dabei musst du deine Tage nicht von morgens bis abends durchplanen. Es reicht, wenn du dir rechtzeitig überlegst: An welchen Tagen habe ich Zeit für Sport? Vielleicht hilft es dir auch, diese Planung in deinem Kalender zu vermerken, damit auch wirklich nichts dazwischenkommt. 

3. Tipp: Fang langsam an und steigere dich dann

Die meisten Ziele werden nicht von heute auf morgen erreicht. Du benötigst also ein wenig Geduld. Um für dein Bestreben motiviert zu bleiben, solltest du deshalb klein anfangen. Jeder noch so kleine Schritt zählt! Es sollte dir immerhin Spaß machen, sportlich aktiv zu werden. Du solltest also gerade anfangs versuchen, nicht so streng mit dir selbst zu sein. 

Der EMS-Anzug von Antelope bietet dir hierfür einen guten Start. Schon zwei Workouts pro Woche reichen aus, damit dein EMS-Training besonders intensiv und hocheffektiv ist. Mit kurzen Anfänger-Trainings sparst du somit Zeit. Dabei kannst du dich von Workout zu Workout steigern, indem deine Trainingszeit länger und die Übungen intensiver werden.

Ein junger Mann und eine junge Frau trainieren mit dem EMS-Anzug von Antelope. Sie sind von Kopf bis unterhalb ihrer Knie zu sehen. Der junge Mann trainiert mit dicken, schwarzen Seilen und steht frontal zur Kamera, während er lacht. Die junge Frau steht rechts von ihm und feuert ihn beim Training an.

4. Tipp: Trainiere gemeinsam mit anderen

Sport macht vielen Menschen gemeinsam mehr Spaß. Und das nicht ohne Grund: Eine Trainingspartnerin oder ein Trainingspartner kann dir Motivation geben, um sportlich aktiv zu werden. So kann es dir leichter fallen, deinen inneren Schweinehund zu überwinden. Außerdem könnt ihr euch gemeinsam sportlichen Challenges stellen. Das fordert dich heraus und hilft dir, nicht aufzugeben. 

5. Tipp: Setze dir eine Frist

Ein weiterer wichtiger Punkt bei deiner Planung ist die Setzung einer Frist, zu der du deine Ziele erreichen möchtest. So hast du nicht nur eine Ambition vor Augen, sondern auch einen Ansporn, um dranzubleiben. Wichtig dabei ist: Setze dir Fristen, die du auch tatsächlich einhalten kannst. Ein passendes Beispiel wäre „Bis Ostern schaffe ich es, 5 Kilometer am Stück zu joggen“. Plane also genügend Zeit ein und gehe einem realistischen Ziel nach. 

6. Tipp: Such dir Inspiration

Der Erfolg anderer kann dich anspornen, dein Ziel zu erreichen. Mach dich also auf die Suche nach Personen, deren Erfolge dich inspirieren und dir helfen, an deinen Ambitionen zu arbeiten. Mit Büchern, sozialen Netzwerken, Podcasts oder anderen Medien wird es dir leichtfallen, deine persönlichen Inspirationen zu finden.  

7. Tipp: Orientiere dich an Zwischenzielen

Jeder noch so kleine Erfolg auf dem Weg zu deinem Ziel ist wichtig und gibt dir die Motivation, weiterzumachen. Dafür sind kleine Zwischenziele gut geeignet, um dein eigentliches Vorhaben zu erreichen. Sie geben dir den Ansporn, aus deiner Komfortzone herauszukommen. Dein erstes Zwischenziel könnte so etwa sein, in einem Zeitraum von zwei Wochen regelmäßig zu trainieren. Wenn du das erreichst, wirst du Stolz verspüren.

Gut geeignet für solche Zwischenziele sind die EMS-Trainings mit Antelope: Denn kurze Trainings von maximal 20 Minuten passen selbst in deinen vollen Terminkalender. Und dabei bist du ganz flexibel, weil du deine Antelope-Kleidung einfach mitnehmen kannst. Worauf wartest du? Nutze den EMS-Anzug von Antelope und erreiche deine Ziele! 

 

8. Tipp: Akzeptiere deine Rückschläge

Rückschläge sind etwas völlig Normales. Im ersten Moment sorgen sie bei dir für Frustration. Doch sie können auch als etwas Positives angesehen werden: Denn Rückschläge können deinen sportlichen Antrieb steigern. Es kommt nämlich darauf an, sie zu akzeptieren und aus ihnen neue Motivation zu schöpfen. Lass dich nicht also nicht unterkriegen, wenn dein Weg manchmal etwas holprig ist. 

Ein sportlicher junger Mann regeneriert mit dem EMS-Anzug von Antelope. Er sitzt leicht zur Seite gedreht etwas links von der Bildmitte auf einem beigen Teppich. Christoph ist von Kopf bis Fuß zu sehen. Mit seiner linken Hand hält er ein schwarzes Smartphone vor sich, auf das er lächelnd schaut. Im Hintergrund ist ein Wohnzimmer zu erahnen.

9. Tipp: Achte auf deine Ernährung

Egal, welches sportliche Bestreben du hast: Deine Ernährung spielt dabei in jedem Fall eine wichtige Rolle. Im Zusammenspiel mit regelmäßigem Sport kannst du so einiges erreichen! Informiere dich also, wie du deine Ernährung auf deine eigenen Ziele abstimmen kannst. Du wirst merken, wie sehr die Anpassung der Ernährung deine sportlichen Erfolge fördern kann. 

10. Tipp: Blicke auf deine eigenen Erfolge zurück

In manchen Momenten wird dir vielleicht nicht bewusst sein, was du bereits erreicht hast. Doch es kann dir helfen, deine bisherigen Erfolge vor Augen zu führen – egal, ob kleine oder große Erfolge. Denn du wirst merken: Du schaffst mehr als du dachtest! Nimm dir Zeit, um stolz auf dich selbst zu sein. Das gibt dir Selbstbewusstsein und treibt dich voran, deinen eigenen Zielen näherzukommen.  

Du möchtest gerne mit uns in Kontakt bleiben? Dann melde dich kostenlos zu unserem Newsletter an oder folge uns auf unseren Social Media-Kanälen.

Teile diesen Beitrag auf:

Das könnte Dich auch interessieren:

Sophia Bergner spielt Tennis mit dem kabellosen EMS-Anzug von Antelope, mit dem sie gute Trainingserfahrungen gesammelt hat. Sie ist von vorne bis oberhalb der Knie und mit einem lächelndem Blick zur Seite zu sehen. In ihrer rechten Hand hält sie einen Tennisschläger.
Allgemein

EMS-Studien Sport und Fitness

Fit sein, Muskulatur aufbauen, eine gute sportliche Leistung erzielen – laut einigen Studienergebnissen ist das mit dem elektrischen Muskelstimulationstraining möglich. Der nachfolgende Überblick zeigt

Weiterlesen »
Eine junge Frau trainiert mit dem kabellosen EMS-Anzug von Antelope in einem EMS-Studio, zusammen mit einem Personal Trainer. Ihr Trainer trägt das Antelope EMS Tank-Top und steht seitlich neben seiner Kundin. Er korrigiert ihre Körperhaltung. Die Kundin sitzt auf einer Bank und hält eine Kurzhantel mit beiden Händen hinter ihrem Kopf. Ihr Oberkörper ist aufrecht. Im Hintergrund ist ein heller Fitnessraum zu sehen.
Allgemein

EMS-Studien Gesundheit

Das EMS-Training kann dich Studien zufolge dabei unterstützen, einen gesunden Lebensstil zu führen. Der nachfolgende Überblick zeigt dir, welche wissenschaftlichen

Weiterlesen »